Dein Vorstand
Lern uns kennen
Der Vorstand ist das Vertretungsorgan des Vereins – so sagt es das Vereinsrecht. Doch wer genau steckt hinter „dem Vorstand“ des Koblenzer NarrenbunT? Das erfahrt ihr hier.

Manuela Seith - Gerhards
1. Vorsitzende
Hallöchen an alle, ich heiße Manuela und bin seit 2023 überraschend die 1. Vorsitzende vom Koblenzer NarrenbunT 2007 e.V. Schon in meiner Jugendzeit war ich durch meinen Vater im Karneval sehr aktiv in der Tanzgarde, bis zur Geburt meiner Tochter.
2010 kam ich durch mein Schwester „dat Floh“ als Zuschauerin zum ersten Mal zum NarrenbunT.
2015 stand ich dann mit dem Chor das erste Mal mit auf der Bühne, denn Singen ist
eine Leidenschaft von mir. Durch Corona änderte sich im Verein viel und als in 2023 der Weiterbestand des Vereins ins Wanken kam, bin ich spontan im Vorstand eingesprungen und habe meine Liebe zur Vereinsarbeit
entdeckt. Ich bin stolz auf den Verein, auf unseren Vorstand sowie auf alle Aktiven und die, die es noch werden wollen.


Stefan Reifferscheid
Schatzmeister
Gude, bin der Stefan aus Kowelenz Meddernisch, BJ 78 uncut. Zum NarrenbunT kam ich 2009 als ich aufm Koblenzer CSD am NarrenbunT-Stand meinen Mitgliedsantrag unterschrieben hab. Von da an war ich als Sänger für Texte zuständig, die keiner singen wollte – angefangen mit „Es war anal“ als Peter Maffay mit einer Rosine im Gesicht. Dann gab es Texte über allerlei Themen, wie „1000x onaniert“ oder „Er wird net steif“. Wo, außer beim NarrenbunT kann man frei über solche Dinge singen? Nirgends!
Eigentlich wollte ich nie wieder ein Vorstandsamt übernehmen, aber der drohende Verlust des Vereins hat mein Herz doch sehr bewegt und darum bin ich jetzt der Sch(m)atzmeister und lenke die finanziellen Dinge im Verein.
Du willst uns unterstützen? Melde dich gerne bei mir, den: ohne Knete keine Fete! Spendenquittung ist garantiert.


Tani / Tanja Schäfer
2. Vorsitzende
Hallöchen, ich bin Tani und seit 2014 im NarrenbunT aktiv; ab 2025 2. Vorsitzende. Ich wurde im ABBA Waterloo-Jahr geboren und die Musik war schon immer meine heimliche Leidenschaft. Vielleicht kennt der Ein oder Andere mich als Tani van de Tulpjes. Dieser Spitzname ist in meiner Handballkariere bei dem ein oder anderen Kaltgetränk in Holland durch eine Verwechslung entstanden. Durch den NarrenbunT habe ich die Liebe meines Lebens gefunden und auch mich selbst. Gerade die Sichtbarkeit und die Vielfalt der queeren Community liegt mir am Herzen, da ich persönlich schon andere Zeiten erlebt habe und diese nie wieder kommen sollten.
Ein Leben ohne Karneval ist für mich unvorstellbar. Warum nicht beides miteinander verbinden?! Durch meine Songs mit dem Trio „Wir vier allein“ und den Bühnenperformances versuche ich die Probleme des queeren Daseins anzusprechen und zum Nachdenken anzuregen, jedoch alles mit einem kleinen Schmunzeln. Denn nichts ist ernster als der Karneval….?!


Tina Jülich
Schriftführerin
Hallo, ich bin Tina, seit 2023 Beisitzerin im NarrenbunT-Vorstand und dort hauptsächlich zuständig für den Bereich Social Media und die textliche Ausgestaltung der Homepage. 2016 habe ich meine „Handballkarriere“ an den Nagel gehängt und mit der aktiven Mitgliedschaft beim NarrenbunT schnell einen vollwertigen Ersatz gefunden. Auf der narrenbunTen Bühne tanze und singe ich – beides nicht perfekt, aber um so mehr mit Leidenschaft und Spaß.
Ich bin Teil des Trios „Wir vier allein“, das Songs für die närrische Bühne selber komponiert und ich werkele unglaublich gerne an unseren Bühnenbildern und am Rosenmontagswagen mit. Mein narrenbunTes Herz schlägt für den Verein und ich freue mich auf den Austausch mit euch und darauf, gemeinsam immer wieder Neues auf die Beine zu stellen.


Uschi Mogendorf
Beisitzerin
Hallo, ich bin Uschi und seit 2014 „bühnenaktiv“ beim NarrenbunT. Ich bin schon seit meiner Kindheit Karnevalsjeck und war schon Mitglied in mehreren Garden. Mein persönliches Karnevalshighlight war die eigene Tollitätensession 2009 in Koblenz-Arzheim. Seit 2021 bin ich im Vorstand beim NarrenbunT. Damals wollte ich zusammen mit zwei anderen Mitgliederinnen auf keinen Fall, dass dieser tolle Verein von der Karnevalsbühne verschwindet und habe mich deshalb für die Vorstandsarbeit eingesetzt. Ansonsten singe ich im Chor und bin eins der „Drei Gendersternchen“. 2020 bin ich das erste Mal bei den „Bunten Josephas“ im Rosenmontagszug in Koblenz mitgelaufen und daran habe ich einen Heidenspaß. Als Beisitzerin bin ich im Vorstand für die externen Anfragen zuständig.


Bianca Fachinger
Beisitz
Hallo, ich bin Bianca
Konfetti im Herzen und die Tanzschuhe im Gepäck. Nach einem „nur mal schauen“ hat mich der NarrenbunT-Spirit gepackt!
Seit 2024 Teil der Regenbogengarde, des Chors und auf dem Rosenmontagswagen zu finden.
Ich freue mich unseren Verein, mit vielen tollen, bunten Menschen als neu gewählte Beisitzerin im Vorstand zu unterstützen und auf eine NarrenbunTe Zeit!


Hr. Müller, Jürgen
Beisitz
Hallo! Man ruft mich Hr. Müller und ich komplettiere als Beisitzer den Vorstand des Koblenzer NarrenbunT. Mit Tanzen hat es quasi angefangen, hier mitzuwirken. Neben den üblichen Arbeiten rund um einen Sitzungsalltag wie Garderobendienst, Anziehhilfe, Bühnen-dienst, Auf- und Abbau habe ich jeden Job schon gemacht. Als ich eine Nummer beim
Kreativentreffen vorstellte, wurde bemerkt das mein Gesang Bühnentauglich ist und wurde
für den Chor verhaftet. Das Schreiben eigener Texte und Sketche, macht unheimlich viel
Spaß. Damit möchte ich den Kowelenzer Karneval etwas “NarrenbunT’er” gestalten. Wenn dabei noch ein queeres Thema mit einem Augenzwinkern vermittelt werden kann, ist das
optimal. Eine Schwäche habe ich in Bezug meiner Bühnenoutfits: ich kann schwer NEIN
sagen und habe daher schon fast alles getragen, was mal mehr oder weniger Stoff hatte. Ich bin gespannt auf die kommenden Vorstandsaufgaben und auf jedes neue Gesicht, das uns hierbei unterstützen mag.
